Tiefengeologie
Die Aufgaben der Tiefengeologie im Land Brandenburg sind weitgehend auf die Datenvorhaltung und deren Visualisierung sowie auf Arbeiten zur Nutzbarmachung der Geopotenziale des tiefen Brandenburger Untergrundes gerichtet. Zu den Aufgaben und Dienstleistungen gehören unter anderem:
- Tiefengeologische Landesaufnahme
- Betrieb des Bohrkern- und Probenarchivs
- Erstellung tiefengeologischer Karten und Schnitte sowie thematischer Geopotenzialkarten
- Erfassung und Charakterisierung von Aquiferen zur behälterlosen Untergrundspeicherung
- Datenauswertung der teufenabhängigen Temperaturverteilung als Voraussetzung für die energetische Nutzung der Erdwärme
- Bewertung tiefliegender Lagerstätten im Vorfeld einer industriellen Tätigkeit Betrieb des Bohrkern- und Probenarchivs des LBGR
- Geologische Aufnahme von Tiefbohrungen
- Dreidimensionale Darstellung geologischer Sachverhalte
- Fachliche Stellungnahmen zu Verfahren nach BBergG und StandAG
- Mitwirkung an Verfahren als Trägern öffentlicher Belange (TÖB)
Kontakt
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Inselstraße 26
03064 Cottbus
tiefengeologie@lbgr.brandenburg.de
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Inselstraße 26
03064 Cottbus
tiefengeologie@lbgr.brandenburg.de