Toolbar-Menü

Känozoikum / Geoarchiv

Das Dezernat Känozoikum / Geoarchiv führt die punktuelle Aufnahme, Untersuchung und Bewertung von Bohrungen und Aufschlüssen durch. Das Hauptaugenmerk liegt dabei vor allem auf den quartären Sedimenten, die sich im Verlauf der letzten ca. 475 000 Jahre in Brandenburg gebildet haben. Die Untersuchungsergebnisse gehen in Fachdatenspeicher und Modelle ein und werden in Karten verschiedener Maßstäbe sowie in Berichten und Publikationen dokumentiert.





Kontakt: Dezernat

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Dezernat 22: Känozoikum

Inselstraße 26
03046 Cottbus

kaenozoikum@lbgr.brandenburg.de

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Dezernat 22: Känozoikum

Inselstraße 26
03046 Cottbus

kaenozoikum@lbgr.brandenburg.de

Kontakt: GeoArchiv

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Dezernat 22: Känozoikum

Inselstraße 26
03046 Cottbus

geoarchiv@lbgr.brandenburg.de

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Dezernat 22: Känozoikum

Inselstraße 26
03046 Cottbus

geoarchiv@lbgr.brandenburg.de

Kontakt: Vertrieb

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Dezernat 22: Känozoikum

Inselstraße 26
03046 Cottbus

vertrieb@lbgr.brandenburg.de

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Dezernat 22: Känozoikum

Inselstraße 26
03046 Cottbus

vertrieb@lbgr.brandenburg.de