Toolbar-Menü
Übersichtskarte Seen Bereich Tagebau Jänschwalde
Übersichtskarte Seen Bereich Tagebau Jänschwalde

Seen nördlich von Jänschwalde

Für den Abbaubetrieb des Tagebaus Jänschwalde bis zum Jahr 2023 war die Grundwasserabsenkung bis in das Liegende der Kohle und die Fassung und Ableitung der im Tagebau anfallenden Oberflächenwässer zwingende Voraussetzung. Für die nachlaufende Gestaltung der Bergbaufolgelandschaft ist die Grundwasserabsenkung unter Berücksichtigung einer schrittweisen Einstellung der Sümpfungsmaßnahmen weiterhin notwendig. Eine Beeinträchtigung der Gewässer Großsee, Kleinsee, Pinnower See und Deulowitzer See durch die Grundwasserabsenkung konnte bisher nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund wurde der Lausitz Energie Bergbau AG (LE-B) aufgegeben, ab Oktober 2015 in den Pastlingsee nördlich des Tagebaues Jänschwalde Grundwasser zur Erreichung des festgelegten Stabilisierungswasserstandes einzuleiten. Für die Gewässer Großsee, Kleinsee und Pinnower See erfolgten die Einleitungen ab Mai 2019 und für den Deulowitzer See ab April 2022. Die in diesem Zusammenhang durch das LBGR zugelassenen Gewässerbenutzungen werden umfangreich überwacht und die Ergebnisse der Überwachung dem LBGR regelmäßig in Berichtsform vorgelegt.

Für den Abbaubetrieb des Tagebaus Jänschwalde bis zum Jahr 2023 war die Grundwasserabsenkung bis in das Liegende der Kohle und die Fassung und Ableitung der im Tagebau anfallenden Oberflächenwässer zwingende Voraussetzung. Für die nachlaufende Gestaltung der Bergbaufolgelandschaft ist die Grundwasserabsenkung unter Berücksichtigung einer schrittweisen Einstellung der Sümpfungsmaßnahmen weiterhin notwendig. Eine Beeinträchtigung der Gewässer Großsee, Kleinsee, Pinnower See und Deulowitzer See durch die Grundwasserabsenkung konnte bisher nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund wurde der Lausitz Energie Bergbau AG (LE-B) aufgegeben, ab Oktober 2015 in den Pastlingsee nördlich des Tagebaues Jänschwalde Grundwasser zur Erreichung des festgelegten Stabilisierungswasserstandes einzuleiten. Für die Gewässer Großsee, Kleinsee und Pinnower See erfolgten die Einleitungen ab Mai 2019 und für den Deulowitzer See ab April 2022. Die in diesem Zusammenhang durch das LBGR zugelassenen Gewässerbenutzungen werden umfangreich überwacht und die Ergebnisse der Überwachung dem LBGR regelmäßig in Berichtsform vorgelegt.




Monitoring Deulowitzer See


Monitoring Pastlingsee