Uckermarkleitung, ergänzendes Verfahren
Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) erließ am 12. August 2020 den Planergänzungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb der 380-kV-Freileitung Bertikow-Neuenhagen 481/482 der 50Hertz Transmission GmbH - Uckermarkleitung - sowie der damit im Zusammenhang stehenden Leitungsabschnitte. Damit wird der Planfeststellungsbeschluss vom 17. Juli 2014 in Gestalt des Planergänzungsbeschlusses vom 1. Oktober 2015, Az.: 27.2-1-15, in seinem verfügenden Teil und in seiner Begründung ergänzt.
Das Bundesverwaltungsgericht hatte mit Urteil vom 31.01.2016 (Az. BVerwG 4 A 5.15) Planfeststellungsbeschluss vom 17.07.2014 in Gestalt des Planergänzungsbeschlusses vom 01.10.2015 für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärt. Die 50Hertz Transmission GmbH als Vorhabenträgerin beantragte die Durchführung eines ergänzenden Verfahrens. Die Planunterlagen lagen vom 16. Juli 2018 bis einschließlich zum 15. August 2018 öffentlich aus.
Der 2. Planergänzungsbeschluss wurde der Vorhabenträgerin zugestellt. Da mehr als 50 Zustellungen erforderlich gewesen wären, wird die Zustellung des 2. Planergänzungsbeschlusses gemäß § 74 Absatz 5 Verwaltungsverfahrensgesetz durch öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt für Brandenburg sowie in im Vorhabengebiet verbreiteten Tageszeitungen ersetzt.
Je eine Ausfertigung des 2. Planergänzungsbeschlusses (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) liegt zusammen mit einer Ausfertigung des festgestellten Plans
ab dem 12. Oktober 2020 bis zum 26. Oktober 2020 (jeweils einschließlich)
in den nachfolgend angegebenen Ämtern und Kommunen während der Dienststunden zur Einsicht aus:
im Amt Biesenthal-Barnim, im Amt Britz-Chorin-Oderberg, im Amt Falkenberg-Höhe, im Amt Gartz, im Amt Gerswalde, im Amt Gramzow, im Amt Joachimsthal (Schorfheide), im Amt Oder-Welse, in der Gemeinde Ahrensfelde, in der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin, in der Gemeinde Nordwestuckermark, in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, in der Gemeinde Schorfheide, in der Stadt Altlandsberg, in der Stadt Angermünde, in der Stadt Bad Freienwalde (Oder), in der Stadt Bernau bei Berlin, in der Stadt Eberswalde, in der Stadt Schwedt/Oder und in der Stadt Werneuchen.
Ort und Zeit der öffentlichen Auslegung entnehmen Sie bitte der öffentlichen bzw. den ortsüblichen Bekanntmachungen in den jeweiligen Kommunen.
Zusätzlich stellt das LBGR nachfolgend den Planergänzungsbeschluss einschließlich der festgestellten Pläne gem. § 27a Verwaltungsverfahrensgesetz im Internet zur Ansicht bzw. zum Download zur Verfügung.
- öffentliche Bekanntmachung
- Planergänzungsbeschluss vom 12.08.2020
- 00 Erläuterung zur Planergänzung
- 08a Ergänzung LBP
- 10 UVP-Bericht
- 11 Natura 2000
-
- UML PE, 11.1a FFH-VP Felchowseegebiet
- UML PE, 11.1b FFH-VP Blumberger Mühle
- UML PE, 11.1d FFH-VP Rückbau FFH-RWB
- UML PE, 11.1e FFH-VP Rückbau FFH-Stein
- UML PE, 11.1f FFH-VP Rückbau FFH-Grums
- UML PE, 11.1g FFH-VP Rückbau FFH-Gr-Zieth
- UML PE, 11.1h FFH-VP Rückbau FFH-Nonnenfl
- UML PE, 11.2a 1 SPA-VP Randow-Welse-Bruch
- UMl PE, 11.2a 2 SPA-VP Randow-Welse-Bruch Karte
- UML PE, 11.2a 3 SPA-VP Randow-Welse-Bruch Anhang 1
- UML PE, 11.2a 4 Schreiadler-Ergänzung
- UML PE, 11.2b 1 SPA-VP Schorfheide-Chorin
- UML PE, 11.2b 2 SPA-VP Schorfheide-Chorin Karte
- UML PE, 11.2b 3 SPA-VP Schorfheide-Chorin Anhang 1
- UML PE, 11.2c 1 SPA-VP Unteres Odertal
- UML PE, 11.2c 2 SPA-VP Unteres Odertal Karte
- UML PE, 11.2c 3 SPA-VP Unteres Odertal Anhang 1
- UML PE, 11.2d FFH-VP Rückbau SPA-RWB
- UML PE, 11.2e FFH-VP Rückbau SPA-SHC
- UML PE, 11.3 1 Abweichungsprüfung
- UML PE, 11.3 1 Karte 1 Variantenübersicht Natura 2000 Netzwerk
- UML PE, 11.3 1 Karte 2 Variantenübersicht und FFH-Gebiete
- UML PE, 11.3 1 Karte 3 SPA „Obere Havelniederung - Ostteil“ Westumgehung
- UML PE, 11.3 1 Karte 4 SPA „Obere Havelniederung - Ostteil“ Alternative A
- UML PE, 11.3 1 Karte 5 SPA „Obere Havelniederung - Nordteil“ Westumgehung
- UML PE, 11.3 1 Karte 6 SPA „Uckerniederung“ Westumgehung, Alternative A
- UML PE, 11.3 1 Karte 7 SPA „Schorfheide-Chorin“ Raumordnungsvariante 1
- UML PE, 11.3 1 Karte 8 SPA „Schorfheide-Chorin“ Raumordnungsvariante 2
- UML PE, 11.3 1 Karte 9 SPA „Schorfheide-Chorin“ OPAL-Trasse
- UML PE, 11.3 1 Karte 10 SPA „Mittlere Oderniederung“ OPAL-Trasse
- UML PE, 11.3 1 Karte 11 SPA „Märkische Schweiz“ OPAL-Trasse
- UML PE, 11.3 1 Karte 12 SPA „Uckermärkische Seenlandschaft“ Westumgehung
- UML PE, 11.3 1 Karte 13 SPA Randow Welse Bruch Schwarzstorch
- UML PE, 11.3 2 Ergänzung zur Unterlage 11.3 Abweichungsprüfung
- UML PE, 11.3a 1 Ergänzung zu Anlage 11.2a und Ergänzung zu Anlage 11.3
- UML PE, 11.3a 2 Anlage zu 11.3a Alternativenbetrachtung Schreiadler Variante 1
- UML PE, 11.3a 3 Anlage zu 11.3a Alternativenbetrachtung Schreiadler Variante 2
- UML PE, 11.3a 4 Anlage zu 11.3a Alternativenbetrachtung Schreiadler Variante 3
- UML PE, 11.3a 5 Anlage zu 11.3a Alternativenbetrachtung Schreiadler Variante 4
- UML PE, 11.4 Erläuterungsbericht Kohärenzmaßnahmen
- 12 Ergänzende Unetrlagen Umwelt
- 14 Artenschutzbeitrag